Stellenangebote – für mich???

Bitte/Anfrage des Amtes: Bitte bewerben Sie sich um die Stelle als… Bitte weisen Sie uns nach, dass Sie sich beworben haben oder warum Sie sich nicht beworben haben.


Antwortversion 1:
Sehr geehrte Mitarbeitende des Jobcenters,

vielen Dank für die Arbeitsangebote, die Sie mir geschickt haben.
Ich habe mich sehr darüber gefreut und schaue mir solche Vorschläge immer interessiert an, weil ich gerne arbeiten und neue Erfahrungen sammeln möchte.

Bei genauerem Lesen habe ich jedoch gesehen, dass es sich bei dem aktuellen Angebot um eine Stelle als Lehrkraft für die deutsche Sprache handelt.
Ich möchte dazu kurz erklären, warum ich mich auf diese Stelle leider nicht bewerben konnte:

In meiner Heimat habe ich zwar als Sprachlehrerin gearbeitet und habe daher pädagogische Erfahrung, aber ich habe nicht Deutsch, sondern andere Sprachen unterrichtet.
Hier in Deutschland lerne ich gerade selbst Deutsch und habe zurzeit das Niveau A1 erreicht.
Ich bemühe mich sehr, die Sprache weiter zu lernen und zu verbessern, aber mein jetziges Sprachniveau reicht natürlich noch nicht aus, um selbst als Lehrerin für Deutsch zu arbeiten.

Sobald ich meine Deutschkenntnisse verbessert habe, kann ich mir aber sehr gut vorstellen, wieder im Sprach- oder Bildungsbereich zu arbeiten.
Vielleicht gibt es in Zukunft auch andere Stellenangebote, die besser zu meiner Qualifikation und meinem aktuellen Sprachniveau passen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.

Mit freundlichen Grüßen
XXX


Sehr geehrte Mitarbeitende des Jobcenters,

vielen Dank für Ihre Arbeitsangebote. Ich habe mich wirklich gefreut – endlich mal was Neues im Postfach!

Dann habe ich gesehen: Die Stelle ist als Lehrkraft für Deutsch.
Das fand ich interessant – bis ich gemerkt habe: Ich lerne ja selbst noch Deutsch.

In meiner Heimat habe ich als Sprachlehrerin gearbeitet, aber nicht für Deutsch, sondern für andere Sprachen.
Hier bin ich gerade fleißig im Deutschkurs und habe jetzt A1-Niveau erreicht.
Das heißt: Ich kann „Guten Tag“ sagen, einkaufen gehen und meine Hausaufgaben machen – aber noch keine Grammatik erklären.

Darum konnte ich mich auf die Stelle leider nicht bewerben.
Ich glaube, die Sprachschule wäre etwas verwirrt – und ich wahrscheinlich auch.

Ich lerne aber weiter, und wer weiß – vielleicht schicke ich Ihnen irgendwann meine Bewerbung als Deutschlehrerin mit C1-Niveau.
Bis dahin freue ich mich über Arbeitsangebote, die besser zu meinen Sprachkenntnissen passen.

Vielen Dank und freundliche Grüße
XXX


Antwortversion 2:
Sehr geehrte Mitarbeitende vom Jobcenter,

vielen Dank für Ihren Brief,
ich freu mich, dass es Arbeit gibt.

Sie schicken mir ein Angebot,
das fand ich toll – und auch sehr groß.
Doch dann hab ich genauer gesehn:
Es soll um Deutschunterricht gehn.

Ich war mal Lehrerin, ganz klar,
doch nicht für Deutsch, das ist wahr.
Ich lern die Sprache grad erst schön,
mein Niveau ist A eins, nicht zehn.

Ich üb mit Apps und jeden Tag,
weil ich die Sprache wirklich mag.
Doch Schülern Deutsch erklären, nein,
so weit will’s noch nicht sein.

Drum vielen Dank, das war sehr nett,
die Stelle passt nur noch nicht jetzt.
Vielleicht bald – wer weiß, warum nicht,
wenn ich sprech’ wie ein deutsches Gedicht.

Mit freundlichen Grüßen
XXX


Translate »